Fahrt aufnehmen mit den Würth Seminaren

In Kooperation mit der Akademie Würth bieten wir Ihnen deutschlandweit professionelle Schulungen in den Würth Handwerkszentren an.

HINWEIS

Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
 
aufgrund der Ausbreitung des Corona Virus und den Verordnungen des Bundes finden seit 17.03.2020 keine Seminare mehr statt.
 
Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Akademie Würth gerne unter der Rufnummer +49 7940 15-2330 zur Verfügung.
 
Wir bedauern dies sehr und bitten um Ihr Verständnis.
 
 
Ihr Trainingsteam der WOW!

 

 

Gerne können Sie sich aber über die Inhalte der Seminare informieren.

Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 1 & Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 2

MODUL 1 ↓

Effiziente Fehlersuche und sicherer Einsatz des WOW! Diagnosesystems

 

Die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge erfordert heute weit mehr als lediglich Fehlercodes lesen und löschen. Grundsätzlich gilt: Wissen ist das eine, Erfahrungen sind das andere.

Durch einen perfekt abgestimmten Mix aus Theorie und Praxis werden Sie umfassend mit der Hardware-Handhabung und den Einsatzmöglichkeiten der WOW! Diagnosesoftware vertraut gemacht. Nach dem Einblick in die Theorie setzen Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt am Fahrzeug ein. Dabei werden neben Themen wie Fahrzeugauswahl oder Speicherauswahl auch die Anwendungen des Flightrecorders zur mobilen Datenaufzeichnung angesprochen.

 

Seminarinhalt:
  • Grundlegende Bedienung und Handhabung der WOW! Diagnosesysteme
  • Einführung in die wesentlichen WOW! Diagnosefunktionen: Fahrzeugauswahl, Powersuche, technische Daten, Speichermöglichkeiten und das Nutzen von Stellgliedtests und Abgleichen
  • Optimaler Einsatz der Diagnoseschnittschnelle Snooper+ inklusive Flightrecorder
  • Basiswissen rund um das Thema Diagnoseverfahren
Ihr Nutzen:
  • Sicherer Umgang mit Ihrem Diagnosegerät im Arbeitsalltag
  • Zeitersparnis durch effizienten Einsatz der WOW! Diagnose
  • Schnelleres Fehlerfinden durch zusätzliche Messtechniken
  • Zufriedene Kunden durch optimalen Service- und Reparaturablauf
Teilnehmerkreis:
Kfz-Mechaniker/innen, Service-Techniker/innen und Meister/innen mit wenig Diagnoseerfahrung
Seminardauer:
9.00 - 16.00 Uhr
Seminargebühr:
€ 210,- pro Person zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
 
Beinhaltet Tagungsunterlagen, Teilnahmebestätigung, Getränke und Imbiss

MODUL 2 ↓

Fehlersuche schnell und effizient, Ihr Plus an Diagnosewissen

 

! Voraussetzung ist die Teilnahme am Seminar "Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 1" !

 

Kundenbeanstandungen identifizieren, Symptome richtig deuten und interpretieren, Fehlersuche professionell und effizient durchführen. Schöpfen Sie die vielen Möglichkeiten Ihres fachlichen Wissens in Verbindung mit dem WOW! Diagnosesystem voll aus.

Bei unserem Aufbauseminar "Erweiterte Fahrzeugdiagnose WOW! 2" erhalten Sie viele ergänzende Informationen zu dem im Basisseminar "Fahrzeugdiagnose WOW! 1" angesprochenen Themen.

 

Zudem lernen Sie anhand von altagsnahen Praxisstationen die umfassenden Möglichkeiten der WOW! Fahrzeugdiagnose in Verbindung mit weiterer Messtechnik (Oszilloskop, Multimeter, etc.) kennen.

 

Seminarinhalt:
  • Tiefergehende Anwendung von Stellgliedtests und Abgleichen
  • Auswertung und Beurteilung von Fehlersymptomen, Datenlisten, u.v.m.
  • Ausführliche Anwendung des Flightrecorders
  • Oszilloskop-Messung unter Verwendung des PicoScope (Vorstellung, Automatische Einrichtung, Schaltfläche Kfz-Technik, Auswertung und Interpretation von Signalbilder, etc.)
Ihr Nutzen:
  • Diagnosewissen und Fachkenntnisse erweitern
  • Höhere Effizienz durch optimalen Einsatz der Gerätefunktion
  • Ergebnisse der Messdaten schneller erfassen und auswerten
  • Schnellere und tiefergehende Fehlerdiagnose durch den Einsatz moderner Messtechniken
  • Höhere Kundenzufriedenheit durch kompetenten Service und Reparatur
Teilnehmerkreis:
Kfz-Mechaniker/innen, Service-Techniker/innen und Meister/innen, die am Basisseminar MODUL 1 teilgenommen haben
Seminardauer:
9.00 - 16.00 Uhr
Seminargebühr:
€ 210,- pro Person zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
 
Beinhaltet Tagungsunterlagen, Teilnahmebestätigung, Getränke und Imbiss

Seminartermine "Fahrzeugdiagnose WOW!"

 

Der Link "Online Anmeldung" führt Sie direkt auf das Online-Anmeldeformular der Akademie Würth

 

DatumVeranstaltungsortAnmelden
05.05.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 1Würth NL Hamburg-Volkspark Schnackenburgallee 20, 22525 Hamburg 
06.05.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 2Würth NL Hamburg-Volkspark Schnackenburgallee 20, 22525 Hamburg 
28.07.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 1WOW! Würth Online World | Schliffenstrasse 22, 74653 Künzelsau( Online Anmeldung)
29.07.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 2WOW! Würth Online World | Schliffenstrasse 22, 74653 Künzelsau( Online Anmeldung)
15.09.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 1Würth Campus Leipzig | Saalfelder Str. 3, 04179 Leipzig( Online Anmeldung)
16.09.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 2Würth Campus Leipzig | Saalfelder Str. 3, 04179 Leipzig( Online Anmeldung)
13.10.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 1Würth NL Hamburg-Volkspark Schnackenburgallee 20, 22525 Hamburg( Online Anmeldung)
14.10.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 2Würth NL Hamburg-Volkspark Schnackenburgallee 20, 22525 Hamburg( Online Anmeldung)
10.11.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 1Würth NL München-Bogenhausen | Zamdorfer Str. 4, 81677 München( Online Anmeldung)
11.11.2020 | Fahrzeugdiagnose WOW! Modul 2Würth NL München-Bogenhausen | Zamdorfer Str. 4, 81677 München( Online Anmeldung)

Anmeldung und Organisation

AKADEMIE WÜRTH
 
T +49 7940 15-2330
F +49 7940 15-4099
E akademie-kundenseminare@wuerth.com
W www.wuerth.de/seminare
 

Seminar

Klimaanlage

Mit Zertifikat Sachkundenachweis nach EG-Verordnung 307 / 2008 ↓

Aufgrund von neuen Klimaschutzvorgaben der Europäischen Union sind die Automobilhersteller gezwungen, neue Kältemittel einzusetzen, die den Treibhauseffekt vermindern. Ein neues Kältemittel namens R1234yf ist bereits im Markt eingeführt worden.

Der Anteil dieses Kältemittels in den Klimaanlagen wächst kontinuierlich. Einhergehend verändern sich auch die Anforderungen der Werkstatt bei Reparaturen und Service an Klimaanlagen.

 

Der Gesetzgeber verpflichtet mit der neuen Klimaschutzverordnung, dass alle Servicemitarbeiter über eine Zusatzqualifikation gemäß EG-Verordnung 307/2008 verfügen müssen.

 

Verstöße gegen die Klimaschutzverordnung können mit Bußgeldern bis zu 50.000 Euro belegt werden.

 

Seminarinhalt:
  • Aufbau und Funktion von Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
  • Auswirkungen von Treibhausgasen auf die Klimaerwärmung
  • Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen (Kyoto-Protokoll)
  • Eigenschaften und Auswirkungen von Kältemittel (R134a, R1234yf, R744) auf die Umwelt
  • Maßnahmen der Europäischen Union zur Reduzierung von fluorierten Treibhausgasen (EG-Verordnung 842/2006 und EG Richtlinie 2006/40/EG)
  • Richtiger Umgang mit Kältemittelflaschen
  • Korrektes Arbeiten an Kfz-Klimaanlagen mit Kältemittel R134a und R1234yf
Ihr Nutzen:
Neben der Vergabe des Zertifikats „Sachkunde nach der EG-Verordnung 307/2008“ wird jedem Teilnehmer praxisnah die Funktion einer Klimaanlage vermittelt, um Fehler und anschließende Reklamationen beim Klimaservice in der Werkstatt zu vermeiden.
Teilnehmerkreis:
Alle Servicemitarbeiter und Servicemitarbeiterinnen, die Wartungen und Reparaturen an Kfz-Klimaanlagen durchführen
Seminargebühr:
€ 285,– pro Person zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
 
Beinhaltet Tagungsunterlagen, Zertifikat, Getränke und Imbiss
Seminardauer:
9.00 - 16.30 Uhr

Seminartermine "Klimaanlage"

 
Der Link "Online Anmeldung" führt Sie direkt auf das Online-Anmeldeformular der Akademie Würth.
 

DatumVeranstaltungsortAnmelden
27.04.2020Würth Campus Leipzig | Saalfelder Str. 3, 04179 Leipzig 
29.04.2020Würth NL Mülheim-Kärlich | Auf dem Hahnenberg 51, 56218 Mülheim-Kärlich 
11.05.2020Würth NL München-Bogenhausen | Zamdorfer Str. 4, 81677 München( Online Anmeldung)
15.06.2020Würth Campus Leipzig | Saalfelder Str. 3, 04179 Leipzig( Online Anmeldung)
06.07.2020Würth NL Mülheim-Kärlich | Auf dem Hahnenberg 51, 56218 Mülheim-Kärlich( Online Anmeldung)
08.09.2020Würth NL Hamburg-Volkspark | Schnackenburgallee 20, 22525 Hamburg( Online Anmeldung)
30.09.2020Würth Campus Leipzig | Saalfelder Str. 3, 04179 Leipzig( Online Anmeldung)
20.10.2020Würth NL Hanau-Großauheim | Rodgaustr. 7a, 63457 Hanau( Online Anmeldung)
02.11.2020Würth NL München-Bogenhausen | Zamdorfer Str. 4, 81677 München( Online Anmeldung)
07.12.2020Würth Campus Leipzig | Saalfelder Str. 3, 04179 Leipzig( Online Anmeldung)
07.12.2020Würth NL München-Bogenhausen | Zamdorfer Str. 4, 81677 München( Online Anmeldung)

Anmeldung und Organisation

AKADEMIE WÜRTH
 
T +49 7940 15-2330
F +49 7940 15-4099
E akademie-kundenseminare@wuerth.com
W www.wuerth.de/seminare